Die Blätter färben sich bunt, die Temperaturen sinken – und mit dem Herbst beginnt auch die Hochsaison für Erkältungen. Viele Hörgeräteträger:innen stellen in dieser Zeit fest: Plötzlich klingt alles dumpfer, Gespräche sind schwerer zu verstehen oder das Hörgerät reagiert anders als gewohnt.
Doch keine Sorge – in vielen Fällen liegt das gar nicht am Hörgerät selbst, sondern an äußeren Einflüssen, die typisch für den Herbst sind.
Warum das Hören im Herbst beeinträchtigt sein kann
In der kühleren Jahreszeit kommen gleich mehrere Faktoren zusammen, die das Hören erschweren können:
Verstopfte Gehörgänge durch Schnupfen oder Schleimhautentzündungen beeinträchtigen die Schallweiterleitung im Ohr. Das kann auch das Tragen von Hörsystemen unangenehm machen.
Feuchtigkeit durch Nebel, Regen oder Schwitzen unter Mütze und Schal kann in das Hörgerät eindringen und Mikrofone oder Lautsprecher beeinflussen.
Mützen, Kapuzen oder Schals, die eng am Kopf anliegen, können versehentlich die Mikrofone abdecken und so das Klangbild verändern oder dämpfen.
So bleibt Ihr Hörkomfort auch im Herbst erhalten
Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Hörsysteme auch in der Übergangszeit zuverlässig nutzen:
Mützen mit „Hörfreiheit“ wählen: Achten Sie darauf, dass Kopfbedeckungen das Hörgerät nicht zu stark abdecken oder gegen das Mikrofon drücken. Ideal sind locker sitzende Mützen oder Modelle mit Aussparungen für die Ohren.
Feuchtigkeit vermeiden: Nach Spaziergängen im Nebel oder Regen sollte das Hörgerät gründlich getrocknet werden – am besten mit einem speziellen Trockensystem oder einer Trockenbox über Nacht.
Gehörgänge entlasten: Bei Schnupfen helfen regelmäßiges Nasenspray, Dampfbäder oder Nasenduschen, um den Druck im Ohr zu regulieren. Gähnen oder Schlucken kann helfen, den Druckausgleich zu unterstützen.
Reinigung nicht vergessen: Gerade in dieser Jahreszeit sammelt sich schneller Schmutz oder Feuchtigkeit am Gerät. Regelmäßige Reinigung erhält die Funktion und verlängert die Lebensdauer.
Unser Tipp: Ein kurzer Hörgeräte-Check im Herbst
Wenn Sie merken, dass sich Ihr Hörerlebnis verändert hat – lassen Sie Ihr Hörgerät kurz durchchecken. Kleine Einstellungen oder eine professionelle Reinigung können oft schon helfen, das volle Hörerlebnis zurückzubringen.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei Ihrer Pro Akustik Partnerakustikerin oder Ihrem Partnerakustiker vor Ort – für einen rundum entspannten Herbst mit klarem Klang!